
Newsarchiv: Veranstaltungen
Jahr 2018
19. - 20. Dezember 2018 - Anhörung im Besetzungsverfahren
01.12.2018: Vorstellungen für die Professur
„Schriftspracherwerb unter den Bedingungen von Heterogenität“
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 215
Wann? 19.12.2018, 15 - 17 Uhr
Wann? 20.12.2018, 7:30 - 10 Uhr
12. Dezember 2018 - Einladung zur Weihnachtlichen Hausmusik
01.12.2018: Einladung zur Weihnachtlichen Hausmusik von Frau Dr. Wolf
Wo? Franckesche Stiftung, Haus 31, Hörsaal
Wann? 18 Uhr
12. Dezember 2018 - Fakultätsratssitzung (Ansprechpartner Prof. Fritzlar, Dekan)
01.12.2018: Wo? Seminarraum 2, Franckeplatz 1, Haus 2
Wann? 9 Uhr
04.-05. Dezember 2018 - Vorstellungen für die Professur
„Inklusive Bildung“
01.12.2018: Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 215
Wann? 04. Dezember ab 14 Uhr
Wann? 05. Dezember ab 8 Uhr
03. Dezember 2018 - Hallesche Abendgespräche am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung im WS 2018/2019
Titel: Pädagogische Beziehungen
Organisatorinnen: Dr. Ulrike Deppe, Dr. Thomas Geier, Dr. Christiane Lähnemann
01.12.2018: Werner Thole (Universität Kassel): Intimität als Problem und Herausforderung pädagogischen Denkens und Handelns (Facetten aus dem neuen Projekt als Ausblick, Bedeutung, Ambivalenzen) aktueller ZfPäd Beitrag Pädagogische Beziehungen in Erziehungsstellen
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Konferenzraum des ZSB
Wann? 18.15 – 20 Uhr
23. - 24. November 2018 - Denkwerkstatt
01.11.2018: Unbehaglich!? – Ver(un)sicherungen über das Politische (in) der Sozialen Arbeit
Wo? Franckeplatz 1, Institut für Pädagogik, Trapp-Saal, Haus 5
Wann? 23.11.2018, ab 9.30 - 20.30 Uhr
Wann? 24.11.2018, 9 - 15 Uhr
13. November 2018 - Rektorat im Dialog
01.11.2018: Wann? 12 - 14 Uhr
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Hörsaal
12. November 2018 - Hallesche Abendgespräche am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung im WS 2018/2019
Titel: Pädagogische Beziehungen
Organisatorinnen: Dr. Ulrike Deppe, Dr. Thomas Geier, Dr. Christiane Lähnemann
01.11.2018: Natalie Fischer (Universität Kassel): Beziehungen zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern – theoretische Grundlagen und empirische Erfassbarkeit
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Konferenzraum des ZSB
Wann? 18.15 – 20 Uhr
07. November 2018 - Fakultätsratssitzung (Ansprechpartner Prof. Fritzlar, Dekan)
01.11.2018: Wo? Seminarraum 2, Franckeplatz 1, Haus 2
Wann? 9 Uhr
05. November 2018 - Eröffnung Forschungsbereich
01.11.2018: Musiktherapie bei Sprach- und Kommunikationsstörungen
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Hörsaal
Wann? 18 - 20 Uhr
16. Oktober 2018 - Einführungsveranstaltungen der Institute
01.10.2018: Ich will wissen! Für Studienanfänger*innen
29. Oktober 2018 - Hallesche Abendgespräche am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung im WS 2018/2019
Titel: Pädagogische Beziehungen
Organisatorinnen: Dr. Ulrike Deppe, Dr. Thomas Geier, Dr. Christiane Lähnemann
01.10.2018: Annedore Prengel (Universität Potsdam): Relationalitätstheorien und ihre Bedeutung für eine zu entwerfende „Pädagogikethik“
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Konferenzraum des ZSB
Wann? 18.15 – 20 Uhr