
Newsarchiv: Veranstaltungen
Jahr 2019
09. Dezember 2019 - LehrerBilder. Produktion, Rezeption und Aneignung medialer Entwürfe von Lehrerberuf und Schule
Hallesche Abendgespräche zu Schule und Bildung WiSe 2019/20
01.12.2019: Dr. Alexander Geimer & Prof. Dr. Dino Capovilla (Humboldt-Universität zu Berlin):
Die Mediatisierung des Lehrer_innen-Habitus: Über Subjektivierungsprozesse durch Varianten der Aneignung von fiktional-narrativen Spielfilmen aus dem Genre des Schul-Films
Wo? ZSB, Franckeplatz 1, Haus 31, Konferenzraum
Wann? 18.15 - 20 Uhr
04. Dezember 2019 - Fakultätsratssitzung (Ansprechpartner Prof. Fritzlar, Dekan)
01.12.2019: Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 103
Wann? 9 Uhr
11. November 2019 - LehrerBilder. Produktion, Rezeption und Aneignung medialer Entwürfe von Lehrerberuf und Schule
Hallesche Abendgespräche zu Schule und Bildung WiSe 2019/20
01.11.2019: Prof. Dr. Olaf Sanders (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg):
Street Credibility oder der Lehrberuf als Resozialisierungsprogramm? Seiten- und Quereinstieg am Beispiel serieller Filmerzeugnisse: „The Wire“ und „Fack ju Göhte“ (I-III)
Wo? ZSB, Franckeplatz 1, Haus 31, Konferenzraum
Wann? 18.15 - 20 Uhr
07. - 09. November 2019 - Internationaler Workshop
01.11.2019: "Moulding Democratic Citizens: Democracy and Education in Europe's Twentieth Century"
06. November 2019 - Fakultätsratssitzung (Ansprechpartner Prof. Fritzlar, Dekan)
01.11.2019: Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 103
Wann? 9 Uhr
14. Oktober - 13. Dezember 2019 - Menschen und Tiere. Eine evolutionäre Partnerschaft.
01.10.2019: Fotografien von Hendrikje Arzt
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31
31.Oktober – 2. November 2019 - Internationale Ethnographie-Tagung
01.10.2019: ‚Going public’ ? – Erziehungswissenschaftliche Ethnographie und ihre Öffentlichkeiten
Wo? Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
29. Oktober 2019 - Ausstellung ZIEL: UMERZIEHUNG!
01.10.2019: Die Geschichte repressiver Heimerziehung der DDR
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Lernwerkstatt
Wann? 18 Uhr
29. Oktober 2019 - Vortrag von Hendrikje Arzt
01.10.2019: „Von Tieren lernen – Mit Tieren lernen. Pädagogische Impulse aus der tiertherapeutischen Arbeit“
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Lernwerkstatt
Wann? 16.15 Uhr
28. Oktober 2019 - LehrerBilder. Produktion, Rezeption und Aneignung medialer Entwürfe von Lehrerberuf und Schule
Hallesche Abendgespräche zu Schule und Bildung WiSe 2019/20
01.10.2019: Prof. Dr. Ewald Terhart (Westfälische Wilhelms-Universität Münster):
Vom Schuldespoten zum Lernbegleiter? Verschiebungen im Bild des Lehrerberufs zwischen Fremd- und Selbstdeutung
Wo? ZSB, Franckeplatz 1, Haus 31, Konferenzraum
Wann? 18.15 - 20 Uhr
25. Oktober 2019 - Jubiläumstagung - 70 Jahre Institut für Rehabilitationspädagogik (Ansprechpartnerin Frau Kristin Wernicke)
01.10.2019: Veranstaltungen mit Führung durch die Franckeschen Stiftungen und Abendessen. Bei Teilnahme bitte an Frau Wernicke (0345 55-23795) wenden.
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Hörsaal
Wann? ab 8.30 Uhr
23. Oktober 2019 - Gedenkveranstaltung aus Anlass des 75. Todestages von Adolf Reichwein (Ansprechpartner Herr Prof. Dr. H. Wenzel)
01.10.2019: Adolf Reichwein (1898 – 1944)
Pädagoge – Lehrerbildner - Widerstandskämpfer
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31 (Hans-Ahrbeck-Haus), Hörsaal
Wann? 18 Uhr