
Newsarchiv: Veranstaltungen
Jahr 2016
10. Oktober 2016 - Begrüßung der Studienanfängerinnen und -anfänger 2016 (Ansprechpartner Herr Prof. Breidenstein)
01.10.2016: Die Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften lädt alle neuen Studierenden recht herzlich zur feierlichen Begrüßung ein.
Wo? Franckesplatz 1, Haus 1, Freylinghausen-Saal
Wann? 10 - 11 Uhr
6. Oktober 2016 - Gastvortrag Frau Dr. Stamm (Ansprechpartner ZSB)
01.10.2016: Im Rahmen dieser Veranstaltung der DFG-Forschergruppe "Mechanismen der Elitebildung" am ZSB wird Frau Dr. Stamm einen Vortrag mit dem Titel „Zum Unternehmer sozialisiert. Wie Unternehmerfamilien sich selbst erzählen“ halten.
Wo? Konferenzraum des ZSB, Franckeplatz 1, Haus 31
Wann? 17.30 - 19 Uhr
11. September 2016 - Tag des offenen Denkmals
01.09.2016: Wo? Franckesche Stiftungen
Wann? 11. September 2016, 10 bis 18 Uhr
14./15. Juli 2016 - Vorträge zum Berufungsverfahren Juniorprofessur "Lehrerprofessionalität und Lehrerbildungsforschung" (Ansprechpartner Herr Prof. Kramer)
01.07.2016: Der Dekan der Philosophischen Fakultät III lädt alle Interessierten recht herzlich zu den Anhörungen im Berufungsverfahren Juniorprofessur "Lehrerprofessionalität und Lehrerbildungsforschung" ein.
Wann und wo? Franckeplatz 1, Haus 2, Seminarraum 2
14. Juli 2016, ab 14.30 Uhr
15. Juli 2016, ab 8 Uhr
6. Juli 2016 - Fakultätsratssitzung
20.06.2016: Wann? 9.00 Uhr
Wo? Seminarraum 2, Franckeplatz 1, Haus 2
1. Juli 2016 - Lange Nacht der Wissenschaften
19.06.2016: Entdecken Sie Wissenwertes in Halle
Wann? 17.00 - 1.00 Uhr
Wo? u.a. Campus Franckesche Stiftungen
23. Juni 2016 - Sommerliche Hausmusik (Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Anpsrechpartnerin Frau Dr. Elke Wolf)
10.06.2016: Die Konzertpräsentation enthält viele interessante musikalische Projekte, die von den Studierenden im Fach Musik während des Sommersemesters erarbeitet worden sind.
Wann? 18 - 20 Uhr
Wo? Hörsaal, Franckeplatz 1, Haus 31
23. Juni 2016 - Veranstaltung „Grüner Mauritius“ (Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik, Ansprechpartnerin Frau Prof.
Radlbeck-Ossmann)
10.06.2016: Wann? ab 17 Uhr
Wo? Moritzkirche
„Der Grüne Mauritius. Gespräche in Hörsaal und Garten“ steht wie immer unter dem Leitthema „Heil und Heilung“. Dieses Jahr wird von Frau Prof. Dr. Regina Radlbeck-Ossmann eine dunkle Seite des Rahmenthemas aufgegriffen:
Besessenheit als Krankheitsdeutung.
Die Exorzismen Jesu und ihre theologische Bedeutung
Dämonische Krankheitsdeutungen finden sich primär in archaischen Kulturen. Sie sind jedoch nicht nur religionsgeschichtlich relevant. Gegenwärtig ist weltweit eine Renaissance archaischer Krankheitsdeutungen festzustellen. Auch moderne Gesellschaften werden davon erfasst. Der Vortrag beleuchtet historische wie aktuelle Zusammenhänge einer Rede von Besessenheit und bemüht sich, das Phänomen dieser sperrigen Deutung von Krankheit theologisch einzuordnen.
Frau Ekaterina Leontjewa wird der Thematik mit künstlerischen Mitteln zusätzlichen Ausdruck verleihen.
20. Juni 2016 - Hallesche Abendgespräche "Hochschule als Organisation: Befristung, Beschleunigung, Besonderung" (ZSB)
10.06.2016: Im Rahmen dieser Veranstaltung am ZSB wird Dr. Filip Vostal (Czech Academy of Sciences, Prag) zum Thema „Accelerating Academia.The Changing Structure of Academic Time“ sprechen.
Wann? 18.15 - 20 Uhr
Wo? Konferenzraum des ZSB, Franckeplatz 1, Haus 31
17./18. Juni 2016 - Anhörungen zum Berufungsverfahren Pädagogische Psychologie (Ansprechpartner Herr Prof. Fritzlar)
05.06.2016: Der Dekan der Philosophischen Fakultät III lädt alle Interessierten recht herzlich zu den Anhörungen im Berufungsverfahren "Pädagogische Psychologie" ein.
Wann und wo? Franckeplatz 1, Haus 31
17. Juni 2016, 10 - 16.30 Uhr, Raum 136
18. Juni 2016, 10 - 15 Uhr, Raum 103
17./18. Juni 2016 - Anhörungen zum Berufungsverfahren Pädagogische Psychologie (Ansprechpartner Herr Prof. Fritzlar)
05.06.2016: Der Dekan der Philosophischen Fakultät III lädt alle Interessierten recht herzlich zu den Anhörungen im Berufungsverfahren "Pädagogische Psychologie" ein.
Wann und wo? Franckeplatz 1, Haus 31
17. Juni 2016, 10 - 16.30 Uhr, Raum 136
18. Juni 2016, 10 - 15 Uhr, Raum 103
17./18. Juni 2016 - Anhörungen zum Berufungsverfahren Pädagogische Psychologie (Ansprechpartner Herr Prof. Fritzlar)
05.06.2016: Der Dekan der Philosophischen Fakultät III lädt alle Interessierten recht herzlich zu den Anhörungen im Berufungsverfahren "Pädagogische Psychologie" ein.
Wann und wo? Franckeplatz 1, Haus 31
17. Juni 2016, 10 - 16.30 Uhr, Raum 136
18. Juni 2016, 10 - 15 Uhr, Raum 103