
Newsarchiv: Veranstaltungen
Jahr 2020
15. April 2020 - Fakultätsratssitzung (Ansprechpartner Prof. Fritzlar, Dekan)
01.04.2020: Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 103
Wann? 9 Uhr
05. Februar 2020 - (bei Bedarf) Fakultätsratssitzung (Ansprechpartner Prof. Fritzlar, Dekan)
01.02.2020: Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 103
Wann? 9 Uhr
04. Februar 2020 - Einladung zur Eröffnung des durch die Hans-Böckler-Stiftung geförderten Promotionskollegs
01.02.2020: »Vermittlung und Übersetzung im Wandel. Relationale Praktiken der
Differenzbearbeitung angesichts neuer Grenzen der Teilhabe an Wissen und Arbeit«
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB)
Wann? 18 - 20.30 Uhr
03. Februar 2020 - LehrerBilder. Produktion, Rezeption und Aneignung medialer Entwürfe von Lehrerberuf und Schule
Hallesche Abendgespräche zu Schule und Bildung WiSe 2019/20
01.02.2020: Prof. Dr. Georg Breidenstein (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg):
Lehrer*innenbilder zwischen Suggestion und Reflexion. Erfahrungen aus einem Seminar zu Lehrerfiguren im Kino
Wo? ZSB, Franckeplatz 1, Haus 31, Konferenzraum
Wann? 18.15 - 20 Uhr
3. Februar 2020 - Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Promotionsschrift von Frau Jessika Piechocki
01.02.2020: Thema:„Gesellige Bildung – gebildete Geselligkeit im bürgerlichen Haus von August Hermann und Agnes Wilhelmine Niemeyer in Halle (1786-1847)“
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 237
Wann? 11 Uhr
29. Januar 2020 - Einladung zur Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Till Kössler
01.01.2020: zum Thema „Aufgaben und Ziele der Historischen Erziehungswissenschaft in der Gegenwart“
Wo? Deutschen Saal, Haus 7 der Franckeschen Stiftungen
Wann? 18 Uhr
24. Januar 2020 - „Feierliche Zeugnisübergabe 2020“
01.01.2020: der Philosophischen Fakultät III – Erziehungswissenschaften
Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wo? Franckeschen Stiftungen, Haus 7, Deutscher Saal
Wann? 15:00 Uhr
22. Januar 2020 - Vortrag mit anschließender Diskussion
Prof. Dr. Karl Dieter Schuck (Hamburg)
01.01.2020: Ergebnisse der Evaluation der Einführung inklusiver Bildung in Hamburg
Welche Diagnostik braucht die inklusive Schule?
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Lernwerkstatt
Wann? 16 Uhr
16. Januar 2020 - Einladung zum Gastvortrag von Prof. Dr. H.-J. Voß (Hochschule Merseburg)
01.01.2020: „Sexuelle Bildung, Heterogenitätssensibilität und Prävention sexualisierter Gewalt in der Primarstufe“
Wo? Franckeplatz 1, Haus 30, Hörsaal 1
Wann? 14-16 Uhr
15. Januar 2020 - Fakultätsratssitzung (Ansprechpartner Prof. Fritzlar, Dekan)
01.01.2020: Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 103
Wann? 9 Uhr
Jahr 2019
17.Dezember 2019 - Einladung zum Film- und Diskussionsabend
01.12.2019: Der Fall Nenad Mihailovic – Sonderschule und sonder-pädagogische Diagnostik auf dem Prüfstand?!
Wo? Franckeplatz 1, Hochschullernwerkstatt, Haus 31
Wann? 18-20 Uhr
11. Dezember 2019 - Weihnachtliche Hausmusik (Ansprechpartner Frau Dr. Elke Wolf)
01.12.2019: Bitte teilen Sie uns bis zum 4.12.19 mit, ob wir für Sie Plätze reservieren dürfen.
Wo? Franckeplatz 1, Haus 31, Hörsaal
Wann? 18 Uhr