Sonderregelung Platzvergabe
Sonderregelung im Platzvergabeverfahren – Pilotphase WiSe 2025/26 und SoSe 2026
Für das Wintersemester 2025/26 und das Sommersemester 2026 wird ein neues Verfahren zur Platzvergabe in ausgewählten Lehrveranstaltungen der Deutsch- und Mathematikdidaktik pilotiert.
Dieses Verfahren ermöglicht es Studierenden, unter bestimmten persönlichen Umständen eine bevorzugte Zuteilung zu Lehrveranstaltungen zu erhalten.
Antragsberechtigt sind Studierende mit:
- einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung bzw. einer chronischen Erkrankung,
- der Betreuung von Kindern bis 14 Jahren (im eigenen Haushalt lebend),
- einer Schwangerschaft,
- der Pflege oder Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger.
Ziel des Verfahrens ist es, Studierende mit besonderem Unterstützungsbedarf in ihrer Studienplanung besser zu berücksichtigen.
Weitere Informationen
Ausführliche Hinweise zu den Voraussetzungen und zum Ablauf der Antragstellung finden Sie im folgenden Dokument:
FAQ zur Sonderregelung im Platzvergabeverfahren
FAQ_Sonderregelung_J. Ehrt.pdf
(126,6 KB) vom 09.10.2025
Antragstellung
Zur Antragstellung verwenden Sie bitte das folgende Formular:
Antragsformular Sonderregelung
Antragsformular Sonderregelung_JE.pdf
(49 KB) vom 09.10.2025
Zusätzlich ist die Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung auszufüllen und einzureichen:
Einverständniserklärung Datenschutz
Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung_JE.pdf
(31,6 KB) vom 09.10.2025
Hinweise
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich innerhalb der offiziellen Frist.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständig eingereichte Anträge (inklusive Nachweise und Einverständniserklärung) berücksichtigt werden können.
Kontakt
Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich gern an Josephin Ehrt wenden.