
Links
Kontakt
Philosophische Fakultät III Erziehungswissenschaften
Dekanat
Telefon: +49-345- 55 23871
Telefax: +49-345- 55 27232
dekanat@philfak3.uni-halle.de
Franckeplatz 1 / Haus 3
06110 Halle (Saale)
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät III Erziehungswissenschaften
Dekanat
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Philosophische Fakultät III Erziehungswissenschaften
Nachruf auf Prof. Dr. Michael Gebauer
Das Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, im Besonderen der Arbeitsbereich Sachunterricht und Grundschuldidaktik Englisch, trauert um Prof. Dr. Michael Gebauer.
Der Titel seiner Dissertationsschrift „Kind und Umwelt – Ergebnisse einer empirischen Studie zum Umweltbewusstsein von Grundschülern“ steht stellvertretend für seine Forschung, in deren Rahmen er auf unterschiedliche Weise der Frage nachging, wie Kinder darin unterstützt werden können, ihre Vorstellungen zu unterschiedlichen Aspekten der natürlichen und sozialen Umwelt (weiter) zu entwickeln und sich ihre (Um)Welt(en) zu erschließen. Nach seiner Habilitation im Jahr 2007, hatte Michael Gebauer zunächst die Professur für Grundschuldidaktik Sachunterricht an der Universität Leipzig inne, bevor er im Jahr 2009 den Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die hiesige Professur für Sachunterricht und Grundschuldidaktik Englisch am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik annahm. Sein wissenschaftliches Wirken zeichnete sich durch die Breite seines wissenschaftlichen Interesses und Arbeitens aus. Ein besonderer Stellenwert kam dabei dem Bereich der Umweltbildung zu, zu der er mit seiner Studie zu Naturkonzepten von Kindern im Grundschulalter einen wichtigen Beitrag leistete. Sein Interesse für das Naturerleben drückte sich auch in seinem Engagement in der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten aus, die er im Jahr 2011 mit gegründet hat.
Am 26.12.2022 ist Michael Gebauer nach langer Krankheit und dennoch unerwartet verstorben. Als Kolleg*innen und Weggefährt*innen verlieren wir mit Michael Gebauer einen vielseitig interessierten und engagierten sowie freundlichen, offenen und warmherzigen Kollegen. Für alle Mitglieder und Studierenden der Fakultät besteht im Haus 31 der Franckeschen Stiftungen eine Möglichkeit zur Kondolenz.
(Die Mitarbeiter*innen des Arbeitsbereichs Sachunterricht)

Die Institute der Philosophischen Fakultät III Erziehungswissenschaften
(Institut für Pädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik) befinden sich auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen und sind dort in verschiedenen Häusern untergebracht.
Neujahrsgruß
Das Dekanat der Philosophischen Fakultät III - Erziehungswissenschaften wünscht allen Mitarbeiter*innen und Angehörigen der Fakultät ein frohes neues Jahr 2023! Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen allen viel Glück, Erfolg und Gesundheit.
Newsletter Nr. 34 Sommersemester 2022
ausgabe_34_newsletter_phil_fak_III.pdf
(2,5 MB) vom 20.10.2022
Unterstützungs- und Beratungsangebote für Studierende und Mitarbeitende der Philosophischen Fakultät III
Broschuere_Raum_fuer_final.pdf
(1,9 MB) vom 16.12.2022