Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

neues Logo der PhilFak3 skaliert

Weiteres

Login für Redakteure

Archiv

Semesterprogramm Wintersemester 2023/24

Semesterprogramm Sommersemester 2023: Zeit für__Aktivismus

Semesterprogramm Wintersemester 2022/23: Raum für_

Semesterprogramm Sommersemester 2022

Semesterprogramm Wintersemester 2021/22

Semesterprogramm Sommersemester 2021

Semesterprogramm Wintersemester 2020/21

KALEI-Projekt

weitere Informationen

AUPP (Außerunterichtliches pädagogisches Praktikum)

AUPP in der Lernwerkstatt - Studierende der Lehrämter Förderschule, Grundschule, Sekundarschule und Gymnasium und Pädagoginnen arbeiten gemeinsam in einem freien Projekt mit Schülern!

AUPP-Studierendengruppe

AUPP-Studierendengruppe

AUPP-Studierendengruppe

Über eine gesamte Woche arbeiteten sieben Studierende, begleitet durch das Team der Lernwerkstatt, mit Schülern einer Kooperationsschule an ihren eigenen Fragen zur Thematik "Runde Sache". Anschließend tauschten sie sich täglich in einer angeleiteten Reflexionsrunde über ihre Handlungen und Beobachtungen als Lernprozessbegleitende aus. Dabei konnte zudem eine weitere Studierenden für ihrer Bachelorabeit Beobachtungsdaten erheben.

Hier finden die von den Lernwerkstätten der PH St.   Gallen    entliehenen Materialien    durch Ideen der Studierenden erweitert und verändert Anwendung, die bei den Schülern entstehenden Fragestellungen sind unglaublich spannend. Sie sprechen ganz unterschiedliche Aspekte und Herangehensweisen an und scheinen auch sehr unterschiedlich erfolgversprechend.

Auch im Sommersemester 2017 findet wieder ein AUPP - Projekt statt. Das Thema in diesem Jahr ist "Meere und Ozeane". Interesse? Dann einfach melden bei

Projekte zum entdeckend-forschenden Lernen mit Schüler*innen

Collage_CantorProjekt

Collage_CantorProjekt

Collage_CantorProjekt

Das AUPP, Projektmodule oder freie Projekte in der Lernwerkstatt

Zum Seitenanfang