Bildungswissenschaftliches Grundlagenstudium für alle Lehramtsstudiengänge
Teil aller Lehramtsstudiengänge ist das bildungswissenschaftliche Grundlagenstudium. Dieses besteht aus Lehrveranstaltungen in zwei Bereichen:
- Pädagogik: 3 Module, 20 LP (für Lehramt an Förderschulen: 2 Module, 15 LP)
- Psychologie: 2 Module, 15 LP
In beiden Fächern findet im Rahmen der Ersten Staatsprüfung eine je 30-minütige mündliche Prüfung statt.
Nachfolgend finden Sie einen empfohlenen Semesterablaufplan sowie Modulhandbücher übergreifend zu den beiden Studienfächern. Weitergehende Informationen zum Studium der Fächer Pädagogik bzw. Psychologie finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten.
(Hinweis: Das Grundlagenstudium ist nur ein Teil der jeweiligen Lehramtsstudiengänge. Informationen zu Ihrem Studiengang finden Sie auf den Websites der einzelnen Lehramtsstudiengänge)
Semesterablaufplan
Der folgende Semesterablaufplan der Module der Pädagogik und der Psychologie ist eine Empfehlung. Wenn Sie die Module so studieren, passen sie optimal zusammen. Sie können aber aus studienpragmatischen Gründen oder aus Interesse von dem Plan abweichen.
Empfehlungen für einen Semesterablaufplan_ab WS 19_20.pdf
(82,7 KB) vom 14.10.2019
Modulhandbücher
Die folgenden Modulhandbücher enthalten nur die Module des Grundlagenstudiums. Neben den Fächern Pädagogik und Psychologie sind dies die Schulpraktischen Studien sowie die Module zu Heterogenität und Inklusion, zu Kommunikation und Sprache sowie zu fächerübergreifendem und verbindendem Lehren und Lernen.