Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

neues Logo der PhilFak3 skaliert

Weiteres

Login für Redakteure

Akademischer Mittelbau

Der akademische Mittelbau ist eine Statusgruppe an Hochschulen. Er umfasst alle wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen auf Dauerstellen, auf Qualifikationsstellen und Drittmittelstellen sowie Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA) und entsendet Vertreter*innen in die Gremien der akademischen Selbstverwaltung.

In der Philosophischen Fakultät III organisiert sich der Mittelbau auf Fakultäts- und Institutsebene. Die gewählten Vertreter*innen im Fakultätsrat veranstalten regelmäßige Mittelbausitzungen (mind. 1x pro Semester) und arrangieren die Entsendung von Mitgliedern in die Gremien der Fakultät und der Institute.

In der laufenden Amtszeit (09/2024 bis 08/2026) organisieren den Mittelbau:

Dr. Anna Schnitzer (Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik)
Dr. habil. Marek Grummt (Institut für Rehabilitationspädagogik)
Dr. Sophie Hölscher (Institut für Pädagogik)
Markus Brodthage (Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik)

weitere Vertreter*innen:

Dr. Bodo Lippl (Institut für Pädagogik)
Dr. Jasmin Lüdemann (Institut für Pädagogik)
Max Schellbach (Institut für Rehabilitationspädagogik)
Anne Weidermann (Institut für Rehabilitationspädagogik)
Dr. Jens Elberfeld (Institut für Pädagogik)
Linda Schneider (Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik)

Die Genannten sind Ansprechpartner*innen für alle Belange des Mittelbaus. Es ist jedoch sinnvoll, sich zunächst an die Genannten des eigenen Instituts zu wenden.

Zum Seitenanfang